- Entenklemmer
- Entenklemmerm\Geiziger;Pedant.BevorerdieEntenausdemStallläßt,kneiftersieindenHintern;spürterdabei,daßeineEnteeinEiträgt,behältersieimStall.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Entenklemmer — Thaddäus Trolls Entaklemmer in Stuttgart Bad Cannstatt Unter einem Entenklemmer (Entaklemmer) wird im Schwäbischen ein geiziger Mensch verstanden. Die Herkunft des Begriffs wird damit erklärt, dass Enten ihre Eier nicht nur im Nest legen, sondern … Deutsch Wikipedia
Thaddäus Troll — Escultura del Entenklemmer en Bad Cannstatt Thaddäus Troll, seudónimo del Dr. Hans Bayer, (Stuttgart, 18 de marzo de 1914 Stuttgart 5 de julio de 1980) fue un escritor alemán. Hans Bayer creció en el barrio de Bad Cannstatt, en Stuttgart, como… … Wikipedia Español
Geizhals — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Geizkragen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Knauser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Krämerseele — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) … Deutsch Wikipedia
Schwabenstreiche — Darstellung der „Sieben Schwaben“ durch die Trommgesellenzunft Munderkingen, Fastnacht 2006 Der Ausdruck Der Schwabenstreich bezeichnet im schwäbischen Sprachraum eine oft wagemutige Handlung, die gewisse intellektuelle Fähigkeiten voraussetzt… … Deutsch Wikipedia
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia
Geiz — Allegorie des Geizes (Jakob Matham, ca. 1587) … Deutsch Wikipedia